AK Regensburg / Passau
- Aktuelles
- Termine
- Ausbildungen
- Ausbilder*innen
- Kontakt
Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie Interesse am STR in unserem Arbeitskreis haben. Wir freuen uns, dass wir in Passau mit einer STR-Aufbauausbildung Märchen und Mythen starten konnten.
Unsere Basisausbildung in einer halboffen geführten Gruppe besteht inzwischen seit 2017. Der nächste Einstieg ist am 24.2.2024 möglich. Es werden wieder Plätze frei!
Das Jahr 2024 ist für uns ein Jubiläums-Jahr Wir werden das im Oktober mit einem Fest begehen und freuen uns schon darauf.
Termine
Ausbildungsabschnitt I
Jeweils 9 bis 18 Uhr im Haus Spectrum Kirche in Passau
Termine 2023:
23. September
21. Oktober
18. November
9. Dezember
Termine 2024:.
20.1.24
24.2.24
16.3.24
13.4.24
04.5.24
8.6.24
13.7.24
21.9.24
19.10.24
16.11.24
7.12.24
STR Aufbauausbildung Märchen und Mythen
Wir starten im Oktober mit der STR Aufbauausbildung Märchen und Mythen.
Im Rahmen der Ausbildungsreform können neuerdings bereits Absolventinnen und Absolventen des bisherigen Ausbildungsabschnitt I daran teilnehmen.
Wir treffen uns immer samstags von 9 bis 18 Uhr in Haus Spectrum Kirche in Passau. Die Ausbildungsdauer beträgt 110 Stunden, also etwa 14 Treffen – oder falls wir gemeinsam ein Wochenende einplanen entsprechend kürzer. Wir könnten, wenn alles glatt läuft, Ende 2024 den Abschluss feiern.
Die Termine für 2023:
Samstag 7. Oktober
Samstag 4. November
Samstag 9. Dezember
Die Termine 2024:
Das Leitungsteam: Hubert Lohner, Luise Hirschenauer, Hedi Pruy-Lange und Andrea Irouschek (als Ausbilderin in Ausbildung)
Kosten pro Treffen 100 € zuzüglich Kosten für das Bildungshaus. (ca. 18 € für Mittagessen und Getränkepauschale)
Wir freuen uns sehr, dass es jetzt möglich ist, die „Märchengruppe“ in Passau in der reformierten Form anzubieten und sind deutschlandweit die ersten in dieser Form.
Nachfragen bitte an:
Weitere Termine:
22. Juni 2024 9 bis 19 Uhr
mit Hubert Lohner und Brigitte Müller
STR Jubiläum 30 Jahre STR in Passau am 26. Oktober
„DU hast uns angesteckt…“ oder: Von der Kraft der Begeisterung mit Hubert Lohner in Spectrum Kirche
29. Nov. – 1. Dezemberruar
STR Einstieg 24. Feb
STR Einstieg 21. September
STR Ausbildungsabschnitt I
Die Basisausbildung dient der Selbsterfahrung und dem Erlernen der Spiele und ihrer Strukturen. Sie befähigt die Teilnehmer/innen, das STR in ihrem Arbeitsfeld anzuwenden.
Die Gruppe nimmt zweimal jährlich neue TN auf.
Einstieg:
ist ab September 2023 wieder möglich
Ort:
Haus Spectrum Kirche in Passau, Schärdinger Straße
Zeit:
jeweils samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr
Kosten momentan:
80,-- € pro Ausbildungstreffen
Leitung:
Luise Hirschenauer
Andrea Irouschek
Hedi Pruy-Lange
Anette Baumgartner
STR mit Märchen und Mythen
ab September 2023 wird in Passau wieder die Aufbauausbildung STR mit Märchen angeboten.
Dieser Ausbildungsabschnitt befasst sich schwerpunktmäßig mit Märchen und Mythen und hat zum Ziel, die Symbolsprache der Märchen und Mythen für das STR zu nutzen.
Dies geschieht über das Kennenlernen und Erleben von Märchenspielen, Textanalysen und theoretischen Grundlagen zur Arbeit mit Märchen und Mythen in der psychosozialen Arbeit.
Abschluss: STR-Gruppentherapeut/in (ASIS)
Leitung:
Hubert Lohner
Luise Hirschenauer
Hedi Pruy-Lange
Andrea Irouschek
Ausbilder*Innen
Hedi Pruy-Lange M.Sc.
Arbeitskreisleiterin des AK Regensburg/Passau
Diplomsozialpädagogin, Diplompädagogin Univ., Psychogerontologin M.Sc.
Qualifikationen als Ausbilderin:
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I, II und III
STR für pastorale und diakonische Arbeit: Ausbildungsabschnitt I,
STR für Biografiearbeit
STR für den Gesundheitsbereich: "Gesundsein-Kranksein-Sterben"
STR für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Luise Hirschenauer
Viele Jahre stellv. Geschäftsführerin Haus Spectrum Kirche Passau
Qualifikationen als Ausbilderin:
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I, II und III
STR für pastorale und diakonische Arbeit: Ausbildungsabschnitt I, II und III
STR für Biografiearbeit
STR für den Gesundheitsbereich: "Gesundsein-Kranksein-Sterben
STR für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Hildegard Maderer
Religionspädagogin
Qualifikationen als Ausbilderin:
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I
STR für pastorale und diakonische Arbeit: Ausbildungsabschnitt I
Andrea Irouschek B.A.
Sozialpädagogin, Erzieherin
Fachberaterin im Diözesan Caritasverband Passau im Bereich Kindertageseinrichtungen
Qualifikation als Ausbilderin
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I
Kontakt
Hedi Pruy-Lange
0941-42520
e-mail: hedi.pruy-lange@t-online.de
und
Luise Hirschenauer
08502 8537
e-mail: luise.hirschenauer@web.de