str schmetterling120px

Eine Methode zur Arbeit mit Gruppen

AK Dresden / Leipzig

 

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse am STR in unserem Arbeitskreis haben. Wir informieren Sie über momentan laufende Ausbildungsgruppen und unsere Termine und freuen uns, wenn wir uns persönlich begegnen können.

Am 31.März/1.4.2023 beginnt endlich ein neuer Basiskurs. (siehe Ausbildungen)

Termine

Ausbildungskurse STR für die psychosoziale Arbeit in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Dresden

Dürerstraße 25
01307 Dresden
Arbeitszeiten in der Regel: gelten noch für alle momentan laufenden Kurse!
Freitag 14.30 Uhr - 19.30 Uhr
Samstag 8.30 Uhr - 16.30 Uhr

 InteressentInnen an STR-Ausbildungsabschnitten wenden sich bitte an die Arbeitskreisleitung.

STR Basisausbildung

Beginn geplant am 31.März/1.April 2023.

Achtung veränderte Zeiten:

Freitag 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Samstag von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr

STR Aufbauausbildung/Leitung/Therapie

Der Ausbildungsabschnitt II begann am 21./22.Januar 2022  Der Kurs  ist ausgebucht.

STR Aufbauausbildung Märchen

Der Kurs läuft seit dem  26.3./27.3.2021

Zusatzausbildung STR für den Gesundheitsbereich



Neuer Kurs in Planung, sobald genug Anmeldungen vorliegen

Zusatzausbildung STR für Biografiearbeit

 

Neuer Kurs in Planung, sobald genug Anmeldungen vorliegen

Zusatzausbildung STR mit Kindern und Jugendlichen


Neuer Kurs in Planung, sobald genug Anmeldungen vorliegen

Eine Anmeldung ist über die Arbeitskreisleitung jederzeit möglich, am besten per E-Mail.

 

STR Praxistage für  STR AbsolventInnen in Leipzig im Caritas Familienzentrum Ringstrasse 2

nächste Termine: 15.4.2023 und 30.9.2023

Anmeldungen für die Leipziger Praxistage über: martina@rosenkranz-falken.de

 

 

 

 

 

 

 

Ausbildungen

 

STR Basisausbildung

Dauer: 110h /10 Termine

Ort: Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden

Zeit: jeweils Freitags von 15:30 bis 19:30 Uhr und
Samstags von 8:30 bis 15:30 Uhr

Kosten: 150€/Wochenende

 

STR Aufbauausbildung Leitung/Therapie  in Dresden

Dauer: ca. 10 Wochenenden

Ort: Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden

Zeit:  jeweils Freitags von 15:30 bis 19:30 Uhr und
Samstags von 8:30 bis 15:30 Uhr

Kosten: 150€ /Wochenende
 

STR Aufbauausbildung  Märchen und Mythen in Dresden

Dauer: ca.10 Wochenenden

Ort: Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden, Dürerstr. 25

Zeit:  jeweils Freitags von 15:30 bis 19:30 Uhr und
Samstags von 8:30 bis 15:30 Uhr

Kosten: 150€/Wochenende

AusbilderInnen

Martina Wallmann,Arbeitskreisleitung Dresden/Leipzigpic martina
Krankenschwester, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin (ZStFH)

Qualifikationen als Ausbilderin:

STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I, II und III;
STR für die pastorale und diakonische Arbeit
STR für Kinder und Jugendliche
STR für Biografiearbeit

STR für Gesundsein - Kranksein - Sterben

 

 

Bettina Fischbach, Dresden bettina fischbach
Krankenschwester, BA Sozialarbeiterin

Qualifikationen als Ausbilderin:

STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I, II und III;
STR für Kinder und Jugendliche
STR für Biographiearbeit
STR für Gesundsein - Kranksein - Sterben

 

 Ulrich Karg, Dresden pausiert ab 2022Ulrich Karg
Klempner/Installateur, Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH)

Qualifikationen als Ausbilder:

STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I und II

 

 

Kontakt     

Sie haben Interesse am STR - bitte kontaktieren Sie mich!

Martina Wallmann                                                         
Arbeitskreisleiter des ASIS Arbeitskreis Dresden/Leipzig
Martina Wallmann
Supervisorin (ZStFH)
Gruppentherapeutin (ASIS)
Krügerstrasse 12b
01326 Dresden
Mobil: 0176 231 70836
Mail: martina.wallmann@email.de