AK Bamberg/Erfurt und AK Identität und Glaube Bamberg
- Aktuelles
- Termine
- Ausbildungen
- Ausbilder*innen
- Kontakt
Aktuelles
Fachspezifische Module
STR kennenlernen, vertiefen und erweitern
Diese Veranstaltungen geben einen Einblick in spezifische Themen und Anwendungsbereiche des STR. Sie können von interessierten Fachkräften und ehrenamtlich Tätigen aus der psychosozialen, pastoralen, diakonischen Arbeit sowie aus dem Pflegebereich besucht werden, um das STR kennenzulernen. Ebenso können sie auch von Absolventen und Absolventinnen einer STR-Ausbildung zur Erweiterung und Vertiefung der STR-Anwendung genutzt werden.
Fachspezifische Module sind auch Bestandteil einer Basisausbildung im STR.
STR für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neuer Termin: Freitag, 06.10.2023, 16:30-20:30 Uhr und
Samstag, 07.10.2023,9:30-16:30 Uhr
Ort: Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik im Haus St. Elisabeth, Jakobsberg 31, Bamberg
Leitung: Andrea Bayer, STR-Ausbilderin, Dipl. Sozialpädagogin, Heike Först, STR-Ausbilderin,
Dipl. Sozialpädagogin
Teilnahmegebühr: 150,--€
Anmeldeschluss: 24.09.2023
Informationen und Anmeldebogen (pdf)
STR für den Gesundheitsbereich
Termin: Freitag, 19.01.2024, 16:30-20:30 Uhr und
Samstag, 20.01.2024,10:00-16:30 Uhr
Ort: Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik im Haus St. Elisabeth, Jakobsberg 31, Bamberg
Leitung: Andreas Zach, STR-Ausbilder, Dipl. Sozialpädagoge
Teilnahmegebühr: 150,--€
Anmeldeschluss: 10.01.2024
Informationen und Anmeldebogen (pdf)
STR für Biografiearbeit
Termin: Freitag, 12.04.2024, 16:30-20:30 Uhr und
Samstag, 13.04.2024, 9:30-16:30 Uhr
Ort: Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik im Haus St. Elisabeth, Jakobsberg 31, Bamberg
Leitung: Andrea Bayer, STR-Ausbilderin, Dipl. Sozialpädagogin, Andreas Zach, STR-Ausbilder,
Dipl. Sozialpädagoge
Teilnahmegebühr: 150,--€
Anmeldeschluss: 05.04.2024
Informationen und Anmeldebogen (pdf)
STR mit Märchen und Mythen
Termin: Freitag, 27.10.2023, 16:30-20:30 Uhr und Samstag, 28.10.2023, 9:30-16:30 Uhr
Ort: Hainich-Klinikum, Mühlhausen
Veranstalter: Fortbildung Hainich-Klinikum, Mühlhausen
Arbeitskreis Identität und Glaube Bamberg
Geh, pack deine Angst. Ein Workshop zum Buch Tobit mit Methoden des STR
Termin: Montag,19.06.2023, 10.00 Uhr bis Dienstag, 20.6.2023, 16.00 Uhr
Ort: Tagungshaus Schmerlenbach, Hösbach
Veranstalter: Theologisch-pastorales Institut Mainz
Informationen und Anmeldung
Termine
Fachspezifisches Modul: STR für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Bamberg
Freitag, 06.10.2023, 16:30-20:30 Uhr
Samstag, 07.10.2023, 9:30-16:30 Uhr
Fachspezifisches Modul: STR für den Gesundheitsbereich in Bamberg
Freitag, 19.01.2024, 16:30-20:30 Uhr
Samstag, 20.01.2024, 10:00-16:30 Uhr
Fachspezifisches Modul: STR für Biografiearbeit in Bamberg
Freitag, 12.04.2024, 16:30-20:30 Uhr
Samstag, 13.04.2024, 9:30-16:30 Uhr
Fachspezifisches Modul: STR mit Märchen und Mythen in Mühlhausen
Freitag, 27.10.2023, 16:30-20:30 Uhr
Samstag, 28.10.2023, 9:30-16:30 Uhr
Workshop zum Buch Tobit mit dem STR: Geh, pack deine Angst im Tagungshaus Schmerlenbach, Hösbach
Montag, 19.06.2023, 10.00 Uhr bis Dienstag, 20.06.2023, 16.00 Uhr
Veranstalter: TPI Mainz
Nächstes gemeinsames Treffen der Ausbilderinnen und Ausbilder der Arbeitskreise Bamberg
Freitag, 17. November 2023, 17:00 -19:00 Uhr, in Bamberg, Jakobsberg 31
STR-Klausurtag "Biografiearbeit und Bilderbuch: "So ist das Leben" für ASIS-Mitglieder der beiden Bamberger Arbeitskreise und Interessierte
Samstag, 04. November 2023, 09:30 -16:00 Uhr, in Bamberg, Jakobsberg 31
Ausbildungen
Derzeit wird in den Arbeitskreisen Bamberg/ Erfurt und Identität und Glaube Bamberg keine grundständige Basisbildung angeboten.
Um das STR kennenzulernen, zu erweitern oder zu vertiefen bieten die Bamberger Arbeitskreise Fachspezifische Module an, die auch in einer laufenden bzw. zukünftigen Basisausbildung im STR (Basismodul und drei frei wählbare fachspezifische Module) angerechnet werden können.
Fachspezifische Module
STR für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (10 Stunden)
Freitag, 06.10.2023, 16:30 – 20:30 Uhr
Samstag, 07.10.2023, 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik im Haus St. Elisabeth
Jakobsberg 31
96049 Bamberg
Leitung: Andrea Bayer, Heike Först
Informationen und Anmeldebogen (pdf)
STR für den Gesundheitsbereich (10 Stunden)
Freitag, 19.01.2024, 16:30 bis 20:30 Uhr
Samstag, 20.01.2024, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik im Haus St. Elisabeth
Jakobsberg 31
96049 Bamberg
Leitung: Andreas Zach
Informationen und Anmeldebogen (pdf)
STR für Biografiearbeit (10 Stunden)
Freitag, 12.04.2024, 16:30 – 20:30 Uhr
Samstag, 13.04.2024, 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik im Haus St. Elisabeth
Jakobsberg 31
96049 Bamberg
Leitung: Andrea Bayer, Andreas Zach
Informationen und Anmeldebogen (pdf)
Ausbilder*innen
Andrea Bayer, Stockheim-Reitsch
Sozialpädagogin
Qualifikationen als Ausbilderin:
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I und II
STR für Kinder und Jugendliche
STR für Biografiearbeit
STR für den Gesundheitsbereich: "Gesundsein-Kranksein-Sterben"
Ursula Bentele, Baunach
Sozialpädagogin
Qualifikationen als Ausbilderin:
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I
STR für die pastorale und diakonische Arbeit: Ausbildungsabschnitt I
STR für Kinder und Jugendliche
Heike Först, Weisendorf
Sozialpädagogin
Qualifikationen als Ausbilderin:
STR für psychosoziale Arbeit, Ausbildungsabschnitt I
STR für Biografiearbeit
Arbeitskreisleiterin des AK Bamberg/ Erfurt
Dr. Barbara Körber-Hübschmann, Bamberg
Pädagogin, Theologin
Qualifikationen als Ausbilderin:
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I, II und III
STR für pastorale und diakonische Arbeit: Ausbildungsabschnitt I, II und III
STR für Biografiearbeit
STR für den Gesundheitsbereich: "Gesundsein-Kranksein-Sterben"
Arbeitskreisleiter für den AK Identität und Glaube BambergMichael Kutsch-Meyer, Hausen
Theologe
Qualifikationen als Ausbilder:
STR für pastorale und diakonische Arbeit: Ausbildungsabschnitt I und II
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I und II
Martin Ockl, Nürnberg
Sozialpädagoge
Qualifikationen als Ausbilder:
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I
STR für die pastorale und diakonische Arbeit: Ausbildungsabschnitt I
STR für Biografiearbeit
STR für Kinder und Jugendliche
Andreas Zach, Rückersdorf
Sozialpädagoge
Qualifikationen als Ausbilder:
STR für psychosoziale Arbeit: Ausbildungsabschnitt I und II
STR für pastorale und diakonische Arbeit: Ausbildungsabschnitt I und II
STR für Biografiearbeit
STR für den Gesundheitsbereich: "Gesundsein-Kranksein-Sterben"
Info und Kontakt
Wenn Sie Interesse an einem Angebot des AK Bamberg/Erfurt haben und Fragen klären wollen, können Sie die Arbeitskreisleiterin unter folgender Adresse erreichen:
Arbeitskreis Bamberg/Erfurt im ASIS
Dr. Barbara Körber-Hübschmann
Am Uferholz 6
96047 Bamberg
Telefon: 0951-671 62
E-Mail: koerber-huebschmann[at]asis.de
Wenn Sie Interesse an einem Angebot des AK Identität und Glaube Bamberg haben und Fragen klären wollen, können Sie den Arbeitskreisleiter unter folgender Adresse erreichen:
Arbeitskreis Identität und Glaube Bamberg im ASIS
Michael Kutsch-Meyer
Am Vogelherd 6a
91353 Hausen
Telefon: 09191 – 310 470
E-Mail: mkm61[at]gmx.de